Willkommen bei
Osteopathie Louisa Pfirsching
Über mich
Hallo, ich bin Louisa, Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Osteopathie und Yogalehrerin. In meiner Arbeit verbinde ich Berührung, Aufmerksamkeit und Wissen mit dem Ziel, Menschen in ihrer eigenen Kraft zu stärken.
Bevor ich zur Osteopathie fand, studierte ich Lehramt für Förderschulen. Doch schon im Referendariat wurde mir klar: Ich möchte Menschen näher, persönlicher begleiten im direkten Kontakt und in einem ruhigeren Rahmen. Also machte ich eine Ausbildung zur Yogalehrerin und studierte Osteopathie in Köln. Von Anfang an faszinierte mich der Körper in all seinen Facetten und die Möglichkeit, mit den Händen zu hören, zu spüren und Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.
Heute arbeite ich mit meinen Händen, meinem Wissen und viel Zeit. Ich höre hin, spüre nach und öffne Raum für das, was sich zeigen will.
Ich lebe im Johannesviertel in Darmstadt. Wenn ich nicht in der Praxis bin, findest du mich draußen auf dem Rad, beim Bikepacking oder einfach in der Natur.
Ich freue mich, wenn du den Weg zu mir findest.
Mein Werdegang
Heilpraktikerin seit 2025
Osteopathie B.Sc. seit 2025 (HS Fresenius Köln)
Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland (VOD)
Teilnahme an der 53. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Yogalehrerin seit 2021 (Amara Yoga, Darmstadt)
Erstes Staatsexamen Lehramt für Förderschulen seit 2021
Osteopathie
Osteopathie
Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform, bei der ich mit meinen Händen arbeite. Ziel ist es, Blockaden im Körper aufzuspüren und zu lösen, damit die Selbstheilung wieder in Gang kommen kann.
In der Behandlung betrachte ich den Menschen als Ganzes und schaue, wo Bewegungen eingeschränkt sind oder der Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist. Dabei richte ich den Blick auf drei zentrale Bereiche:
Bewegungsapparat (Knochen, Muskeln, Gelenke)
Innere Organe und ihre Verbindungen
Kraniosakrales System (Schädel, Wirbelsäule, Nervensystem)
Alle Bereiche im Körper sind miteinander verbunden. Ein Ungleichgewicht an einer Stelle kann sich an ganz anderer Stelle zeigen.
Osteopathie heißt für mich: dir einen sicheren Raum zu geben, in dem dein Körper zur Ruhe kommen und sich neu sortieren kann.
Du hast Fragen zum Ablauf oder zur Vorbereitung auf die Behandlung? In meinen FAQs findest du viele Antworten.
Kosten
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker:innen.
Gesetzliche Krankenkassen bezuschussen osteopathische Behandlungen, meist gegen Vorlage eines Privatrezepts. Ob und in welchem Umfang deine Kasse Kosten übernimmt, erfährst du direkt dort. Einen Überblick bietet auch osteokompass.de, wobei die dortige Liste nicht vollständig oder tagesaktuell sein muss.
Private Krankenkassen erstatten i.d.R. die Behandlungskosten entsprechend ihrer Leistungen für Heilpraktiker:innen. Prüfe am besten vorab, ob und in welchem Umfang osteopathische Leistungen in deinem Tarif enthalten sind.
Der Preis pro Termin liegt je nach Behandlungsdauer zwischen 80-100 Euro.
Bitte sage Termine spätestens 24 Stunden vorher ab, am besten übers Telefon. Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen berechne ich eine Ausfallpauschale von 40 Euro. Ich danke dir für dein Verständnis!
Ablauf der Behandlung
Ein Termin dauert 45 Minuten. Die erste Behandlung umfasst zusätzlich ein ausführliches Anamnesegespräch und dauert ca. 60 Minuten. Zu Beginn sprechen wir in Ruhe über dein Anliegen und darüber, wie es sich im Alltag zeigt.
Anschließend untersuche ich dich mit meinen Händen und spüre nach, wo Bewegung eingeschränkt ist oder der Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist. Die Behandlung erfolgt mit sanften, manuellen Techniken, individuell abgestimmt auf dich und deine aktuelle Situation.
Wie oft wir uns sehen, hängt davon ab, was du mitbringst und wie dein Körper reagiert. Manche Prozesse verändern sich schnell, andere brauchen Zeit. Ich begleite dich in deinem Tempo. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht, dich ganzheitlich zu begleiten und deine Selbstregulation zu unterstützen.
Trage bequeme Kleidung, in der du dich wohlfühlst und dich gut bewegen kannst.
Du hast noch Fragen? Antworten findest du in meinen FAQs.
Termin vereinbaren
oder Kontakt aufnehmen
Du hast Interesse an einer osteopathischen Behandlung oder noch offene Fragen?
Dann rufe gerne in der Praxis an oder schreibe mir eine E-Mail. Meine Sprechstundenhilfe oder ich melden uns zeitnah bei dir. Ich freue mich, von dir zu hören!